Home / Physiotherapie Gruppen / Physiotherapie-Tanz

Physiotherapie Tanz

Jeden Montag, um 18:00 Uhr
Steigern Sie Ihre Flexibilität und Kraft durch tänzerisches Krafttraining und eine Einführung in Modern Dance.
heimphysio Fiona Vollweiter physiotherapeut

Die Informationen auf dieser Seite wurden von der Physiotherapeutin Fiona Vollweiter überprüft.

Beschreibung

Dieser Kurs bietet ein Ganzkörpertraining, das sanfte tänzerische Bewegungssequenzen mit klassischen Kräftigungsübungen verbindet. Er richtet sich an Anfänger:innen ohne Vorerfahrung im zeitgenössischen oder modernen Tanz, die neugierig sind, diese Tanzstile kennenzulernen. Neben der Stärkung von Kraft und Beweglichkeit werden das Körper- und Raumgefühl geschult sowie Koordination und die harmonische Integration verschiedener Bewegungsabläufe gefördert.

Trainer Fiona Vollweiter
Schwerpunkt Tänzerisches Krafttraining, Einführung in Modern Dance
Gruppenart Geschlossen
Level Anfänger:innen
Wann Jeden Montag um 18:00 Uhr
Frequenz Einmal pro Woche
Dauer 60 Minuten
Max. Teilnehmer 6 Personen
Preis 25 € pro Gruppenstunde
Kostenerstattung mit Verordnung ca. 80 %

Jetzt anmelden für Gruppentherapie

Mediphysio ist Ihre Praxis für Gruppentherapie in Döbling

Für wen es ist dieses Training geeignet

Das Training ist besonders geeignet für:
  • Tanzinteressierte: Ideal für Menschen, die Freude an Tanzbewegungen haben oder modernen Tanz ausprobieren möchten.
  • Personen in der Rehabilitation: Ideal für Menschen, die sich von Verletzungen oder Operationen erholen und ihre Mobilität wiederherstellen möchten.
  • Menschen mit Bewegungseinschränkungen: Durch sanfte, rhythmische Bewegungen wird die Flexibilität verbessert.
  • Senioren: Tanz fördert die Gelenkbeweglichkeit und stärkt die Muskulatur auf sanfte Weise.
  • Sportler: Eine ideale Ergänzung für Athleten, um die Stabilität und Beweglichkeit zu verbessern.
  • Menschen ohne spezifische Beschwerden: Auch ohne gesundheitliche Einschränkungen fördert Tanz das allgemeine Wohlbefinden und die Fitness.

Themen und Übungen

Die „Physiotherapie Tanz“-Einheit umfasst eine Vielzahl an Übungen und Themen, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind:
  • Tanzbasierte Mobilisation: Sanfte Bewegungen zur Förderung der Flexibilität und Gelenkmobilität.
  • Muskelkräftigung: Kräftigungsübungen, die gezielt die Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur stärken.
  • Rhythmische Koordination: Schulung der Körperwahrnehmung durch Bewegungen, die an die Musik angepasst sind.
  • Funktionelle Tanzbewegungen: Übungen, die Alltagsbewegungen imitieren, um die allgemeine Funktionalität zu verbessern.
  • Atem- und Entspannungstechniken: Integration von Atemübungen und leichten Dehnungen zur Förderung von Entspannung und Stressabbau.
  • Balance- und Stabilitätstraining: Tänzerische Bewegungen, die die Stabilität fördern und das Gleichgewicht verbessern.
  • Musikbasierte Motivation : Der Einsatz von Musik, um die Teilnehmer zu inspirieren und die Freude an Bewegung zu steigern.

Kursziele

Cardio

Muskel

Mobilität

Entspannung

Koordination

Das Gruppentraining verfolgt folgende Ziele:
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Tänzerische Bewegungen fördern die Flexibilität und reduzieren Gelenksteifheit.
  • Stärkung der Muskulatur: Kräftigungsübungen unterstützen die Stabilität und beugen Verletzungen vor.
  • Linderung von Schmerzen: Die sanfte Bewegung hilft, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu reduzieren.
  • Förderung von Balance und Koordination: Rhythmische Übungen verbessern die Körperwahrnehmung und das Gleichgewicht.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Der Tanz verbindet körperliches Training mit emotionaler Ausgeglichenheit und Freude.

Vorbereitung für eine physiotherapeutische Klasse

Damit Sie optimal von dem Kurs profitieren, sind folgende Vorbereitungen empfehlenswert:

  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie lockere, dehnbare Kleidung, die Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
  • Geeignete Schuhe: Flexible Tanz- oder Sportschuhe sind ideal, alternativ können Sie barfuß trainieren.
  • Wasserflasche: Achten Sie darauf, während des Trainings genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
  • Kommunikation mit der Trainerin: Informieren Sie Fiona vor dem Kurs über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Beschwerden, um die Übungen individuell anzupassen.
  • Mentale Vorbereitung: Kommen Sie mit einer positiven Einstellung und der Bereitschaft, sich auf die Musik einzulassen.

FAQ physiotherapeutische Gruppe

Häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie „Physiotherapie Tanz"

Ein Gruppentraining, das Tanz nutzt, um Flexibilität, Muskelaufbau und Beweglichkeit zu fördern und die Rehabilitation zu unterstützen.

Das Training ist für alle Fitnesslevel geeignet, von Menschen in der Rehabilitation bis hin zu Personen ohne Beschwerden.

Jede Einheit dauert 60 Minuten.

Nein, das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Bewegungen sind leicht verständlich und individuell anpassbar.

Kombination aus Mobilisation, Kräftigung, Koordination, funktionalen Bewegungen, Atemtechniken, Balance-Training und musikbasierter Motivation zur Förderung von Fitness und Wohlbefinden.

Ja, das Training ist so gestaltet, dass es schmerzlindernd wirkt. Informieren Sie die Trainerin jedoch über bestehende Beschwerden.

Bequeme Kleidung, geeignete Schuhe oder barfuß, eine Wasserflasche und ein Handtuch.

Die Fortschritte hängen von der regelmäßigen Teilnahme und der Integration der Tipps in den Alltag ab, aber viele Teilnehmer:innen berichten schon nach ein paar Einheiten von mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Ja, viele Übungen können zu Hause nachgemacht werden.

Ja, Fiona wird die Übungen individuell anpassen, um die Sicherheit und Effektivität für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Scroll to Top