Paul Zoklits
Physiotherapeut
Über Paul Zoklits
Paul ist Physiotherapeut. Er legt besonderen Wert auf manuelle Techniken und einen multidisziplinären Behandlungsansatz. Mit seiner Erfahrung aus Universitätskliniken und Gruppenpraxen arbeitet er gezielt daran, Patient:innen bestmöglich zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Spezialisierungen
- Sportphysiotherapie
Gezielte Therapie und Rehabilitation zur Wiederherstellung der sportlichen Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention. - Prä- und postoperative Rehabilitation
Individuelle Betreuung vor und nach operativen Eingriffen zur Förderung der Heilung und Wiedererlangung der Funktionalität. - Akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule
Behandlung von Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Haltungsschäden zur Schmerzlinderung und Bewegungsverbesserung. - Behandlung geriatrischer Patient:innen
Förderung von Mobilität, Kraft und Selbstständigkeit zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter. - Kinesiotaping
Unterstützung der Muskulatur, Gelenke und des Lymphflusses zur Schmerzlinderung und Stabilisation. - Gang- und Gleichgewichtstraining
Verbesserung der Stabilität und Koordination zur Sturzprävention und sicheren Mobilität. - Spannungskopfschmerzen und Kiefergelenksprobleme
Spezifische Techniken zur Linderung von Verspannungen, Schmerzen und Fehlfunktionen im Kieferbereich. - Lymphdrainage
Sanfte manuelle Technik zur Entstauung, Förderung des Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen. - Triggerpunkt-Therapie
Gezielte Behandlung verspannter Muskelbereiche zur Schmerzreduktion und Verbesserung der Beweglichkeit.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Niederländisch
Biographie
Pauls beruflicher Werdegang begann vor über zehn Jahren mit der Ausbildung zum Medizinischen und später zum Heilmasseur in Wien. Schon früh erkannte er, wie sehr ihm die Arbeit mit Patient:innen liegt, und entschied sich, sein Wissen weiter zu vertiefen.
Aus diesem Grund zog es ihn nach Leuven, eine kleine Studentenstadt in Belgien, wo er sowohl seinen Bachelor als auch seinen Master in Physiotherapie absolvierte. Die Ausbildung dort legte großen Wert auf einen multidisziplinären Ansatz, wodurch er ein umfassendes Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen entwickelte. Besonders prägend waren für ihn die Praktika in Universitätskliniken und privaten Gruppenpraxen, in denen er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen physiotherapeutischen Bereichen sammeln konnte.
In den kommenden Jahren möchte er seine manuellen Techniken weiter verfeinern und mit unterschiedlichen Patientengruppen arbeiten. Sein Ziel ist es, sein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und seine therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um seinen Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Weiters ist Paul glücklich verheiratet und stolzer Vater seiner kleinen Tochter Ester. Neben seiner Arbeit bleibt er selbst aktiv – immer häufiger ist er mit dem Kinderwagen auf der Prater-Hauptallee unterwegs, wo er ehrgeizig versucht, die anderen laufenden Väter zu überholen.