Markéta Hájková
Physiotherapeutin

Über Markéta Hájková
Markéta ist Physiotherapeutin und hat ihre Ausbildung in in Tschechien abgeschlossen. Sie ist spezialisiert auf orthopädische und neurologische Rehabilitation, funktionelle Störungen sowie viscerosomatische Probleme.
Spezialisierungen
- Orthopädische und neurologische Rehabilitation Behandlung von traumatischen und postoperativen orthopädischen Erkrankungen, funktionellen Störungen und neurologischen Erkrankungen.
- Viscerosomatische Probleme Behandlung der Wechselwirkungen zwischen inneren Organen und muskulären Dysfunktionen.
- Fascial Manipulation® Stecco®-Methode zur Behandlung von Faszien und deren Einfluss auf den gesamten Körper.
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Tschechisch
Biographie
Markéta hat in Tschechien ein Bachelor- und Masterstudium der Physiotherapie abgeschlossen und bereits vielfältige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen gesammelt, darunter neurologische, orthopädische und funktionelle Störungen. Nach ihrem Studium arbeitete sie in der Klinik Penta Hospitals in Prag und sammelte weitere Erfahrungen in einer Einrichtung für umfassende Pflege in Prag.
Nach ihrer Zeit in der Tschechischen Republik verbrachte Markéta 15 Monate in Neuseeland, wo sie neben anderen Tätigkeiten auch als Home Support Worker arbeitete. Danach zog es sie nach Australien, wo sie fünf Monate lang als Physiotherapeutin und Pflegekraft für einen Patienten mit einem Hirntumor und Hemiparese in einem privaten Haushalt tätig war. Nach ihrer Rückkehr nach Europa arbeitete sie erneut in der Physiotherapie und war in einer Einrichtung für umfassende Pflege in Prag tätig.
Seit Dezember 2023 ist sie in Österreich als Physiotherapeutin registriert und arbeitet seit Februar 2024 bei Heimphysio/Mediphysio.
Markéta verfolgt kontinuierlich ihre Weiterbildung und hat die Ausbildung in Fascial Manipulation® erfolgreich abgeschlossen, mit dem Ziel, dieses Wissen in ihre Therapieansätze zu integrieren. Ihr Interesse am menschlichen Körper und die Möglichkeit, anderen bei der Bewältigung ihrer Gesundheitsprobleme zu helfen, motivieren sie in ihrer täglichen Arbeit.
In ihrer Freizeit liebt Markéta Aktivitäten in der Natur wie Wandern und Mountainbiken und nutzt diese, um den Kopf freizubekommen.