Marita Stantejsky
Physiotherapeutin

Über Marita Stantejsky
Durch ihre Erfahrung sowohl als Patientin als auch als Therapeutin möchte sie Menschen helfen und ihnen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie selbstbewusst ihre Ziele erreichen. Ein ganzheitlicher Ansatz, das Ausprobieren und das ständige Entdecken neuer Therapieansätze sind ihr dabei besonders wichtig.
Spezialisierungen
- Geriatrische Physiotherapie
Individuell angepasste Therapie zur Förderung von Kraft, Gleichgewicht, Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag älterer Menschen. - Orthopädie
Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats, z. B. Gelenke, Muskeln und Sehnen. Rehabilitation nach Operationen zur Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung. - Sport- und Tanzverletzungen
Spezialisierte Therapie für akute und chronische Verletzungen bei Sportler:innen und Tänzer:innen. Rehabilitation mit Fokus auf Leistungsfähigkeit und Prävention. - Chronische Schmerzen
Ganzheitliche Ansätze zur Schmerzbewältigung und -reduktion. Kombination aus Bewegung, manueller Therapie und individuellen Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Biographie
Ursprünglich sah Maritas berufliche Zukunft ganz anders aus: Sie war Tänzerin und hatte fest vor, in diesem Bereich zu bleiben. Doch Verletzungen, von denen sie sich trotz zahlreicher Therapien nicht erholte, führten sie auf einen neuen Weg. Diese Erfahrung – die Suche nach einer Lösung – wurde zu ihrem persönlichen Antrieb und weckte in ihr den Wunsch, die Materie selbst zu verstehen. Sie wollte nicht nur Symptome behandeln, sondern die Ursachen ihrer Beschwerden ergründen.
Auf diesem Weg erkannte sie den komplexen Zusammenhang zwischen Körper und Geist und wie eng diese miteinander verbunden sind. Dieser Erkenntnis folgend absolvierte sie zunächst die Ausbildung zur Heilmasseurin und schließlich zur Physiotherapeutin.
Rückblickend ist sie für diese schwierige Zeit sehr dankbar, denn sie hat ihr wertvolles Wissen vermittelt und ihren Wunsch bestärkt, anderen Menschen zu helfen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Marita ist es wichtig, Patientinnen ganzheitlich zu betrachten und sie dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden, um eine wirklich individuelle Therapie zu ermöglichen. Während ihr die Einzeltherapie große Freude bereitet, liegt ihr auch die Arbeit in der Gruppentherapie besonders am Herzen. Als Tanzlehrerin bringt sie die Erfahrung mit, Gruppen harmonisch zu leiten und eine motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Teilnehmerinnen gut aufgehoben und wertgeschätzt fühlen.
In ihrer Ausbildung zur Medizinischen Masseurin und später zur Heilmasseurin wurde sie in vielfältigen Techniken ausgebildet, darunter Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Fußreflexzonenmassage, klassische Massage, Lymphdrainage und Akupunktmassage sowie in der Technik Triggerpunkt und der Basis des Behandlungskonzepts Dorn und Breuss. Besonders am Herzen liegt ihr dabei die Akupunktmassage. Zusätzlich verfügt sie über die Zusatzqualifikation in Hydro- und Balneotherapie. In der Physiotherapie konnte sie ihr Wissen über den Bewegungsapparat und die Biomechanik weiter vertiefen.
In ihrer Freizeit bewegt sich Marita viel – insbesondere tanzt sie leidenschaftlich gern, sowohl auf den Beinen als auch auf Rollschuhen.