Sehnenverletzungen
Sehnenverletzungen verstehen – Ursachen, Symptome und effektive Physiotherapie-Behandlungen
Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.
Sehnen verbinden Muskeln mit Knochen und sind für die Bewegung und Stabilität der Gelenke unerlässlich. Sehnenverletzungen entstehen häufig durch plötzliche Belastungen, Überbeanspruchung oder degenerative Veränderungen. Zu den häufigsten Arten gehören:
Sportler:innen und Menschen, die repetitive Bewegungen ausführen, sind besonders gefährdet.
Diese Symptome können alltägliche Aufgaben erschweren und unbehandelt zu chronischen Beschwerden führen.
Zu Hause durchgeführte Übungen können den Heilungsprozess unterstützen. Hier sind einige Beispiele:
Bitte konsultieren Sie vor Beginn eines Trainingsprogramms eine:n Physiotherapeut:in oder Arzt/Ärztin, um Fehlbelastungen zu vermeiden.