Home / Beschwerdebilder / Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen verstehen: Ursachen, Symptome und effektive Physiotherapie-Behandlungen

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    heimphysio andreas mondl physiotherapeut

    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

    Was sind Rückenschmerzen?

    Rückenschmerzen bezeichnen Schmerzen, die in verschiedenen Bereichen der Wirbelsäule auftreten können – vom Nacken über den mittleren Rücken bis zum unteren Rücken. Sie können akut (plötzlich auftretend) oder chronisch (länger als 12 Wochen anhaltend) sein.
    Häufige Ursachen:

    • Haltungsprobleme: Langfristiges Sitzen oder falsche Bewegungsmuster.
    • Muskelverspannungen: Durch Stress oder körperliche Überbelastung.
    • Bandscheibenvorfall: Wenn eine Bandscheibe auf Nerven drückt.
    • Arthrose: Verschleißerscheinungen der Wirbelgelenke.
    • Skoliose: Fehlstellung der Wirbelsäule.
    • Osteoporose: Brüchige Knochen führen zu Schmerzen und Haltungsschäden.

    Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können alle Altersgruppen betreffen.

    Häufige Symptome von Rückenschmerzen

    Rückenschmerzen äußern sich auf unterschiedliche Weise, abhängig von der Ursache:

    • Stechender oder ziehender Schmerz: Besonders beim Bewegen oder Heben von Gegenständen.
    • Verspannungen: Harte und schmerzhafte Muskulatur im Rückenbereich.
    • Bewegungseinschränkungen: Schwierigkeiten beim Bücken oder Drehen des Oberkörpers.
    • Ausstrahlende Schmerzen: Z. B. in die Beine bei einem Bandscheibenvorfall.
    • Taubheitsgefühl oder Kribbeln: Kann auf Nervenreizungen hinweisen.

    Diese Symptome können den Alltag und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

    Buchen Sie noch heute Physiotherapie in 1190 Wien ​

    Mediphysio ist Ihre Physiotherapiepraxis in Döbling

    Wie kann Physiotherapie bei Rückenschmerzen helfen?

    Physiotherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Rückenschmerzen, da sie sowohl akute Beschwerden lindert als auch langfristig vorbeugt. Unsere Behandlungen werden individuell auf die Bedürfnisse und Beschwerden der PatientInnen abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mediphysio in Wien bietet folgende Behandlungsansätze:

    Welche Übungen können Sie selbst durchführen?

    Gezielte Übungen können Rückenschmerzen lindern und zukünftigen Beschwerden vorbeugen:

    • Dehnübungen:  um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern.
    • Kräftigungsübungen: Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur
    • Mobilisationsübungen: Sanfte Bewegungen wie Beckenkippen zur Lockerung der Lendenwirbelsäule.
    • Haltungsübungen: Achten Sie im Alltag auf eine aufrechte Sitz- und Stehhaltung und variieren Sie immer wieder Ihre Position.

    Hinweis: Bevor Sie mit neuen Übungen beginnen, sollten Sie diese mit eine:m Physiotherapeut:in oder Arzt/Ärztin absprechen.

    Warum Mediphysio für die Behandlung von Rückenschmerzen in Wien wählen?

    Unser erfahrenes Team von Therapeut:innen ist auf die Behandlung von Rückenschmerzen spezialisiert. Mit individuellen Therapieplänen erstellen wir maßgeschneiderte Behandlungsprogramme, die genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Sie haben die Wahl zwischen Behandlungen in unserer Praxis oder unserem Heimphysio-Service, wodurch wir maximale Flexibilität bieten. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz behandeln wir nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen, um eine langfristige Verbesserung Ihrer Gesundheit zu gewährleisten.

    FAQ Rückenschmerzen

    Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Rückenschmerzen

    Die häufigsten Ursachen sind Haltungsprobleme, Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle und degenerative Erkrankungen wie Arthrose.
    Physiotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und stärkt die Rückenmuskulatur.
    Behandlungen wie manuelle Therapie, Faszientherapie, Schmerztherapie und Haltungstraining sind verfügbar.
    Die Genesung dauert je nach Schweregrad der Beschwerden zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten.
    Sanfte Dehnübungen, Wärmebehandlungen und eine aufrechte Haltung können Rückenschmerzen lindern.
    Ja, gezielte physiotherapeutische Behandlungen können akute und chronische Schmerzen effektiv lindern.
    Ja, Physiotherapie kann an die speziellen Bedürfnisse von Schwangeren angepasst werden.
    Vermeiden Sie körperliche Überlastung und geben Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit zur Erholung.
    In der Regel werden 1-2 Sitzungen pro Woche empfohlen, abhängig von der Schwere der Beschwerden.
    Langfristige Vorteile sind Schmerzlinderung, verbesserte Beweglichkeit und Prävention zukünftiger Beschwerden.
    Scroll to Top