Rückenmarksverletzungen
Verstehen Sie Rückenmarksverletzungen: Ursachen, Symptome und effektive Physiotherapie-Behandlungen
Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.
Eine Rückenmarksverletzung tritt auf, wenn das Rückenmark durch eine äußere Kraft, wie einen Sturz, Verkehrsunfall oder eine Sportverletzung, beschädigt wird. Das Rückenmark ist für die Übertragung von Signalen zwischen Gehirn und Körper verantwortlich, und eine Schädigung kann zu vollständigen oder teilweisen Lähmungen sowie sensorischen und motorischen Einschränkungen führen. Rückenmarksverletzungen sind relativ selten, haben jedoch schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensqualität und erfordern eine langfristige Rehabilitation.
Häufige Ursachen und Risikofaktoren sind:
Die Symptome einer Rückenmarksverletzung variieren je nach Schwere und Lage der Verletzung. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Diese Symptome beeinflussen die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten durchzuführen, und erfordern eine umfassende medizinische und therapeutische Versorgung.
Neben den therapeutischen Sitzungen in unserer Praxis können Sie bestimmte Übungen auch zu Hause durchführen, um Ihre Genesung zu fördern:
Es ist wichtig, alle Übungen regelmäßig durchzuführen und bei Bedarf Rücksprache mit eine:m Physiotherapeut:in oder Arzt/Ärztin zu halten, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Techniken anwenden.