Home / Beschwerdebilder / Rhizarthrose

Rhizarthrose

Rhizarthrose verstehen: Ursachen, Symptome und effektive Ergotherapie-Behandlungen

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    heimphysio andreas mondl physiotherapeut

    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

    Was ist Rhizarthrose?

    Rhizarthrose ist eine Arthrose des Daumensattelgelenks, die häufig bei Menschen mittleren bis höheren Alters auftritt. Sie entsteht durch den fortschreitenden Verschleiß des Gelenkknorpels im Daumen. Zu den Risikofaktoren zählen Überbeanspruchung, genetische Veranlagung und das Alter.

    Häufige Symptome der Rhizarthrose

    Zu den typischen Symptomen gehören Schmerzen am Daumenansatz, eine eingeschränkte Beweglichkeit und Kraftverlust im Daumen. Diese Symptome können alltägliche Aktivitäten wie Greifen, Halten oder Schreiben erschweren und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

    Buchen Sie noch heute Ergotherapie in 1190 Wien ​

    Mediphysio ist Ihre Ergotherapiepraxis in Döbling

    Wie kann Ergotherapie bei Rhizarthrose helfen?

    Ergotherapie kann helfen, die Funktionalität der Hand zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Bei Mediphysio bieten wir gezielte Handtherapien und schmerzlindernde Techniken an. Diese Maßnahmen helfen dabei, das Daumengelenk zu stabilisieren, die Beweglichkeit zu fördern und die Schmerzen zu reduzieren. Der Schwerpunkt liegt auf individuellen Therapieplänen, die auf die Bedürfnisse aller Patient:innen abgestimmt sind.

    Welche Übungen können Sie zu Hause machen?

    Betroffene können leichte Dehnübungen und Mobilisationsübungen für den Daumen durchführen, um die Beweglichkeit zu erhalten. Es ist wichtig, bei Fragen eine:n Arzt/Ärztin oder Ergotherapeut:in zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen korrekt durchgeführt werden.

    Warum Mediphysio für die Behandlung von Rhizarthrose in Wien wählen?

    Das Team von Mediphysio hat große Erfahrung in der Behandlung von Handgelenkserkrankungen und bietet eine patient:innenzentrierte Betreuung. Die moderne Ausstattung in der Wiener Praxis und die Option für Heimphysio-Hausbesuche bieten maximale Flexibilität und Komfort.

    FAQ Rhizarthrose

    Häufig gestellte Fragen zur Behandlung der Rhizarthrose

    Rhizarthrose entsteht durch Abnutzung des Daumensattelgelenks, oft infolge wiederholter Belastung und genetischer Faktoren.
    Ergotherapie stabilisiert das Gelenk, reduziert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit des Daumens.
    Schienenanpassung, Handtherapie und gezielte Bewegungsübungen sind wichtige Bestandteile der Behandlung.
    Rhizarthrose zählt zu den Abnutzungserscheinungen und kann nicht geheilt werden. Regelmäßige Therapie kann die Symptome allerdings deutlich verbessern.
    Schonende Bewegungsübungen und die Vermeidung von Überbeanspruchung können die Ergotherapie unterstützen.
    Ja, gezielte Ergotherapie kann die Schmerzen deutlich verringern und die Handfunktion verbessern.
    Ja, die Therapie kann an die Bedürfnisse schwangerer Patientinnen angepasst werden.
    Vermeiden Sie schweres Heben oder belastende Handbewegungen nach einer Sitzung.
    Ein bis zwei Sitzungen pro Woche werden in der Regel empfohlen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
    Ergotherapie kann die Handfunktion langfristig verbessern, Schmerzen lindern und zukünftige Gelenkschäden vorbeugen.
    Scroll to Top