Home / Beschwerdebilder / Polyarthritis

Polyarthritis der Finger

Polyarthritis verstehen: Ursachen, Symptome und effektive Ergotherapie-Behandlungen

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    heimphysio andreas mondl physiotherapeut

    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

    Was ist Fingerpolyarthritis?

    Fingerpolyarthritis, auch bekannt als rheumatoide Arthritis der Finger, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die häufig mehrere Gelenke in den Fingern betrifft. Sie wird durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht, bei der das Körpergewebe angegriffen wird. Risikofaktoren sind genetische Veranlagung, Rauchen, und bestimmte Infektionen. Fingerpolyarthritis ist eine der häufigsten Formen von entzündlicher Arthritis und betrifft vor allem Menschen mittleren und höheren Alters.

    Häufige Symptome der Fingerpolyarthritis

    Zu den typischen Symptomen gehören:

    • Schmerzen und Steifheit in den Fingergelenken
    • Schwellungen und Rötungen
    • Verminderte Beweglichkeit der Finger
    • Muskelschwäche in den Händen
    • Verformungen der Gelenke bei fortgeschrittenem Verlauf

    Diese Symptome können die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen, erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität reduzieren.

    Buchen Sie noch heute Ergotherapie in 1190 Wien ​

    Mediphysio ist Ihre Ergotherapiepraxis in Döbling

    Wie kann Ergotherapie bei Fingerpolyarthritis helfen?

    Ergotherapie bietet gezielte Behandlungen, um die Symptome von Fingerpolyarthritis zu lindern und die Funktionalität der Hände zu verbessern. Unser Team entwickelt individuelle Therapiepläne, die auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Bei Mediphysio konzentrieren wir uns auf:

    Welche Übungen oder Anpassungen können Sie zu Hause durchführen?

    Neben der Ergotherapie in unserer Praxis empfehlen wir folgende Übungen zur Unterstützung Ihrer Genesung:

    • Fingerdehnungen: Strecken und Beugen der Finger, um die Beweglichkeit zu erhöhen
    • Knetübungen: Mit einem Softball oder Knetmasse zur Kräftigung der Muskeln
    • Wärme- und Kälteanwendungen: Zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung

    Bitte konsultieren Sie immer Ihre:n Therapeut:in oder Arzt/Ärztin, bevor Sie neue Übungen beginnen.

    Warum Mediphysio für die Behandlung von Fingerpolyarthritis in Wien wählen?

    Mediphysio zeichnet sich durch eine umfassende und patient:innenzentrierte Betreuung aus, die von erfahrenen Therapeut:innen durchgeführt wird. Unser Team verfügt über fundiertes Wissen und umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Hand- und Gelenkerkrankungen. Jede Therapie wird individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt, wobei wir moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und Techniken anwenden. Darüber hinaus bieten wir maximale Flexibilität durch Behandlungen in unserer Praxis oder direkt bei Ihnen zu Hause im Rahmen unseres Heimphysio-Services.

    FAQ Fingerpolyarthritis

    Häufig gestellte Fragen zu Fingerpolyarthritis

    Die Erkrankung wird durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht, bei der das eigene Gewebe angegriffen wird. Genetische Veranlagung, Rauchen und bestimmte Infektionen können ebenfalls Risikofaktoren sein.
    Ergotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und hilft durch gezielte Übungen und Techniken, den Alltag besser zu bewältigen.
    Zu den Behandlungen zählen manuelle Therapie, Gelenkschutztraining, Anpassung von Hilfsmitteln, therapeutische Übungen und Schmerzlinderungstechniken.
    Die Dauer hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Regelmäßige Sitzungen und ein abgestimmter Therapieplan können jedoch deutliche Verbesserungen bewirken.
    Wärme- und Kälteanwendungen, sanfte Dehnübungen und die Verwendung von Hilfsmitteln können Ergotherapie sinnvoll ergänzen.
    Ja, Ergotherapie kann sicher an die Bedürfnisse schwangerer Patientinnen angepasst werden.
    Vermeiden Sie Überanstrengung oder belastende Bewegungen, die die Gelenke zusätzlich reizen könnten.
    In der Regel empfehlen wir 1-2 Sitzungen pro Woche, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Fortschritte.
    Langfristig verbessert Ergotherapie die Beweglichkeit, lindert Schmerzen und hilft, Verformungen und Funktionseinschränkungen vorzubeugen.
    Fingerpolyarthritis ist eine chronische Erkrankung, die nicht vollständig geheilt werden kann. Mit gezielter Ergotherapie und einer ganzheitlichen Behandlung lassen sich jedoch die Symptome effektiv kontrollieren, die Gelenkfunktion verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.
    Scroll to Top