Home / Beschwerdebilder / Multiple Sklerose

Multiple Sklerose

Verständnis von Multiple Sklerose (MS): Ursachen, Symptome und effektive Physiotherapie-Behandlungen

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    heimphysio andreas mondl physiotherapeut

    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

    Was ist Multiple Sklerose (MS)?

    Multiple Sklerose ist eine autoimmune Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schutzschicht (Myelin) der Nervenfasern im Gehirn und Rückenmark angreift. Dieser Schaden führt zu Kommunikationsstörungen zwischen dem Gehirn und anderen Teilen des Körpers. MS ist weltweit eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei jungen Erwachsenen. Die genauen Ursachen von MS sind noch unklar, aber genetische Faktoren und Umweltbedingungen wie Virusinfektionen können eine Rolle spielen.

    Häufige Symptome von Multiple Sklerose

    Die Symptome von MS sind vielfältig und können von Person zu Person unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

    • Müdigkeit und Erschöpfung
    • Muskelschwäche und Spastik
    • Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
    • Sehstörungen (z. B. verschwommenes Sehen)
    • Sensibilitätsstörungen (z. B. Taubheitsgefühl)
    • Kognitive Beeinträchtigungen
    • Schmerzen und Krämpfe
    • Probleme beim Gehen und Bewegungsunsicherheit

    Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich einschränken und erfordern eine individuelle Betreuung und Behandlung.

    Buchen Sie noch heute Physiotherapie in 1190 Wien ​

    Mediphysio ist Ihre Physiotherapiepraxis in Döbling

    Wie kann Physiotherapie bei Multiple Sklerose helfen?

    Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Behandlung von MS. Durch gezielte Übungen und Techniken hilft die Physiotherapie, die Muskelkraft zu erhalten, die Beweglichkeit zu verbessern und die Koordination zu fördern. Bei Mediphysio in Wien bieten wir maßgeschneiderte Physiotherapie-Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von MS-Patient:innen abgestimmt sind. Zu den häufig verwendeten Therapieformen gehören:

    Welche Übungen können Sie zu Hause durchführen, um MS zu behandeln?

    Es gibt einige Übungen, die MS-Patient zu Hause durchführen können, um ihre Mobilität und Muskelkraft zu erhalten. Zu diesen Übungen gehören:

    • Dehnübungen zur Vermeidung von Muskelsteifheit
    • Sanftes Krafttraining zur Förderung der Muskelkraft
    • Gleichgewichtstraining wie das Stehen auf einem Bein oder das Gehen auf einer Linie
    • Atemübungen, um Müdigkeit zu reduzieren und die allgemeine Fitness zu verbessern

    Es ist wichtig, dass Patient:innen bei Unsicherheiten oder Fragen eine:n Physiotherapeut:in oder Arzt/Ärztin konsultieren.

    Warum Mediphysio wählen, um Multiple Sklerose (MS) in Wien zu behandeln?

    Mediphysio bietet eine patient:innenzentrierte Behandlung für MS-Patient:innen an, die modernste Techniken und individuelle Therapieansätze kombiniert. Unser erfahrenes Team von Physiotherapeut:innen setzt sich dafür ein, die Lebensqualität unserer Patient:innen zu verbessern. Unsere Praxis in Wien ist leicht erreichbar, und wir bieten auch Heimphysio-Dienste an, damit Sie in Ihrer vertrauten Umgebung behandelt werden können.

    FAQ Multiple Sklerose

    Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Multipler Sklerose

    Die genauen Ursachen von MS sind noch nicht vollständig geklärt. Forscher vermuten jedoch, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren, wie Virusinfektionen, die Krankheit auslösen könnte.
    Physiotherapie verbessert die Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination, was MS-Patient:innen hilft, ihren Alltag besser zu bewältigen und Schmerzen zu lindern.
    Welche Physiotherapie-Behandlungen gibt es für Multiple Sklerose?
    Multiple Sklerose ist aktuell nicht heilbar. Die Dauer der Therapie variiert je nach Schwere der Symptome. Oft erfordert die Behandlung langfristige Physiotherapiesitzungen zur Erhaltung der Beweglichkeit.
    Neben der Physiotherapie können regelmäßige leichte Übungen und Dehnungen, gesunde Ernährung und ausreichender Schlaf die Symptome lindern.
    Ja, durch gezielte physiotherapeutische Übungen und manuelle Therapie können Schmerzen und Muskelverspannungen reduziert werden.
    Ja, Physiotherapie kann bei schwangeren MS-Patientinnen sicher angewendet werden, wobei die Therapie an die Bedürfnisse der Patientin angepasst wird.
    Vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengung unmittelbar nach der Sitzung, um eine Überlastung der Muskeln zu verhindern.
    In der Regel werden wöchentliche bis zweiwöchentliche Sitzungen empfohlen, abhängig von der Schwere der Symptome.
    Physiotherapie kann langfristig die Beweglichkeit, Muskelkraft und Lebensqualität von MS-Patienten erhalten und verbessern.
    Scroll to Top