Home / Beschwerdebilder / Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen

Chronische Schmerzen verstehen: Ursachen, Symptome und effektive Physiotherapie-Behandlungen

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    heimphysio andreas mondl physiotherapeut

    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeuten Andreas Mondl überprüft.

    Was sind chronische Schmerzen?

    Chronische Schmerzen sind Schmerzen, die über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten bestehen. Sie können als Folge einer Verletzung, einer Krankheit oder auch ohne offensichtliche Ursache auftreten. Typische Risikofaktoren sind frühere Verletzungen, schlechte Körperhaltung, Stress sowie bestimmte gesundheitliche Bedingungen wie Arthrose oder Fibromyalgie. Schätzungen zufolge leiden etwa 20 % der Bevölkerung an chronischen Schmerzen.

    Häufige Symptome von chronischen Schmerzen

    Chronische Schmerzen können sich in vielen verschiedenen Formen äußern und sind oft von weiteren Symptomen begleitet:

    • Anhaltende Schmerzen in einem bestimmten Bereich des Körpers (z. B. Rücken, Nacken, Schultern)
    • Bewegungseinschränkungen
    • Müdigkeit und Erschöpfung
    • Schlafstörungen
    • Muskelverspannungen
    • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit

    Diese Symptome können alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Sitzen oder sogar das Ausüben einfacher Aufgaben erschweren.

    Buchen Sie noch heute Physiotherapie in 1190 Wien ​

    Mediphysio ist Ihre Physiotherapiepraxis in Döbling

    Wie kann Physiotherapie bei chronischen Schmerzen helfen?

    Physiotherapie ist eine der wirksamsten Behandlungsformen für chronische Schmerzen. Bei Mediphysio bieten wir eine breite Palette von Therapieansätzen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Unsere Behandlungen umfassen:

    Welche Übungen kann man zu Hause gegen chronische Schmerzen machen?

    Neben der Physiotherapie in unserer Praxis können auch regelmäßige Übungen zu Hause helfen, chronische Schmerzen zu lindern. Diese beinhalten:

    • Dehnübungen: Zur Verbesserung der Flexibilität und zur Linderung von Muskelverspannungen.
    • Kräftigungsübungen: Stärkung der Rumpfmuskulatur zur Unterstützung der Haltung und Schmerzlinderung.
    • Entspannungstechniken: Atemübungen und Meditation zur Stressreduktion.

    Es ist jedoch wichtig, vor Beginn eines Trainingsprogramms professionelle Beratung von einem/einer Arzt/Ärztin oder Physiotherapeut:in einzuholen.

    Warum Mediphysio für die Behandlung von chronischen Schmerzen in Wien wählen?

    Mediphysio ist spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Schmerzen und bietet eine Kombination aus modernen Therapien und patient:innenzentrierter Betreuung. Unser erfahrenes Team entwickelt maßgeschneiderte Behandlungspläne und stellt sicher, dass Sie die bestmögliche Betreuung in Wien erhalten. Mit unserem Heimphysio-Service bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus behandelt zu werden.

    FAQ Chronische Schmerzen

    Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von chronischen Schmerzen

    Chronische Schmerzen können durch Verletzungen, Krankheiten wie Arthrose oder Fibromyalgie sowie durch anhaltenden Stress oder schlechte Körperhaltung verursacht werden.
    Physiotherapie kann helfen, chronische Schmerzen durch gezielte Behandlungen wie manuelle Therapie und Schmerztherapie zu lindern, die die Beweglichkeit verbessern und Schmerzen reduzieren.
    Zu den wichtigsten Behandlungen gehören manuelle Therapie, Schmerztherapie, Entspannungstherapie und Atemtherapie.
    Die Dauer der Genesung hängt von der Schwere des Schmerzes und den individuellen Umständen ab. Viele Patient:innen sehen nach mehreren Wochen regelmäßiger Therapie Fortschritte.
    Hausmittel wie regelmäßiges Dehnen, Wärme- und Kälteanwendungen sowie Entspannungstechniken können zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen.
    Ja, gezielte physiotherapeutische Behandlungen können die Intensität von chronischen Schmerzen verringern und langfristige Erleichterung verschaffen.
    Ja, Physiotherapie kann bei chronischen Schmerzen während der Schwangerschaft angepasst werden, um die Beschwerden der Patientin sicher zu lindern.
    Es ist ratsam, direkt nach der Physiotherapie keine schweren körperlichen Aktivitäten oder belastende Bewegungen durchzuführen.
    In der Regel werden wöchentliche Sitzungen empfohlen, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.
    Langfristig kann Physiotherapie die Beweglichkeit verbessern, Schmerzen reduzieren und helfen, zukünftige Schmerzepisoden zu verhindern.
    Scroll to Top