Home / Behandlungen / Ergotherapie / ADL-Training

ADL-Training

ADL-Training in Wien: Ergotherapie zur Wiedererlangung von Alltagsfähigkeiten wie Anziehen & Essen – für mehr Selbstständigkeit & Lebensqualität.

Auf dieser Seite

    Add a header to begin generating the table of contents
    Scroll to Top
    Elisabeth Ossinger
    Die Informationen auf dieser Seite wurden von dem Physiotherapeutin Elisabeth Ossinger überprüft.

    Was ist ADL-Training?

    ADL-Training (Activities of Daily Living – Training) ist ein zentraler Bestandteil der Ergotherapie, bei dem Patient:innen gezielt darin unterstützt werden, grundlegende Alltagsaktivitäten wie Anziehen, Essen und Körperpflege wieder auszuführen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und den Patient:innen die Fähigkeiten zurückzugeben, die sie für ein unabhängiges Leben benötigen. Dieses Training ist besonders nützlich für Personen, die nach einer Krankheit oder Verletzung Schwierigkeiten mit alltäglichen Aufgaben haben

    ADL-Training Details

    Dauer und Preis: 60 Min €110 / 45 Min €90 / 30 Min €70
    Rückerstattung Kasse €40 - €80
    Vorbereitungen: Keine besonderen Vorbereitungen
    Dauer der Ergebnisse: Wiederholung der Behandlung oft notwendig, je nach Verletzung oder Erkrankung

    Buchen Sie noch heute ADL-Training in 1190 Wien

    Mediphysio ist Ihre Ergotherapie Praxis in Döbling

    Indikationen für ADL-Training

    ADL-Training ist eine zentrale Methode der Ergotherapie, die darauf abzielt, Menschen mit eingeschränkter Selbstständigkeit zu unterstützen. Es hilft dabei, grundlegende Alltagsaktivitäten wie Anziehen, Essen oder Körperpflege wieder zu erlernen oder zu verbessern. Ziel ist es, die Unabhängigkeit im Alltag zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Hier sind die häufigsten Indikationen:

    Formen des ADL-Trainings

    • Selbstpflege-Training: Übungen, um Alltagsaktivitäten wie Waschen, Anziehen und Zähneputzen zu erleichtern.
    • Haushaltsaktivitäten: Training zur Bewältigung von Aufgaben wie Kochen, Putzen und Wäsche waschen.
    • Mobilitätstraining: Unterstützung bei Bewegungsabläufen, um sicher und unabhängig durch den Alltag zu gehen.
    • Ergonomische Anpassung: Techniken zur Anpassung der Umgebung, um tägliche Aufgaben sicherer und effizienter zu gestalten

    Vorteile des ADL-Trainings

    • Förderung der Selbstständigkeit
      ADL-Training ermöglicht es Patient:innen, grundlegende Fähigkeiten wie Anziehen, Essen oder Körperpflege zu erlernen oder zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation Schwierigkeiten haben, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Ziel ist es, die individuellen Stärken zu fördern und Wege zu finden, um alltägliche Herausforderungen leichter zu meistern.
    • Steigerung der Lebensqualität
      Unabhängigkeit im Alltag trägt erheblich zu einer besseren Lebensqualität bei. Das Training unterstützt dabei, selbst kleine Fortschritte zu erreichen, die das Leben der Patient:innen deutlich erleichtern. Die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig zu bewältigen, steigert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die allgemeine Zufriedenheit und Autonomie.
    • Prävention von Folgeerkrankungen
      Durch gezielte Übungen und eine ergonomische Anleitung hilft ADL-Training, falsche Bewegungsabläufe zu vermeiden, die zu Überlastung oder Verletzungen führen können. Es trägt zudem dazu bei, langfristige Komplikationen wie Muskelabbau oder Haltungsschäden zu verhindern, die aus eingeschränkter Mobilität resultieren könnten.
    • ADL-Training bei Mediphysio
      Bei Mediphysio in Wien profitieren Sie von einer individuellen und professionellen Betreuung durch erfahrene Therapeut:innen. Unsere Praxis legt großen Wert darauf, dass jede Behandlung auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Patient:innen abgestimmt ist. Mit unserer Expertise in Ergotherapie unterstützen wir Sie nicht nur mit den neuesten Behandlungsmethoden, sondern auch in einem einladenden und motivierenden Umfeld.
    • Hausbesuche
      Neben Behandlungen in unserer modernen Praxis im 19. Bezirk in Wien bieten wir mit Heimphysio auch Hausbesuche an, um Ihnen die Therapie so angenehm und zugänglich wie möglich zu machen. So gewährleisten wir, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten – ganz gleich, wo Sie sich befinden.

    Wählen Sie Mediphysio für Ihr ADL-Training und erleben Sie gezielte Unterstützung, die Ihre Selbstständigkeit fördert, Ihre Lebensqualität steigert und Ihre Gesundheit nachhaltig verbessert!

    FAQ ADL-Training

    Häufig gestellte Fragen zum ADL-Training

    ADL-Training ist eine Form der Ergotherapie, die darauf abzielt, Patient:innen bei der Wiedererlangung von Fähigkeiten zu unterstützen, die für das tägliche Leben notwendig sind. Dazu gehören Aktivitäten wie Anziehen, Essen oder Haushaltsführung.
    Menschen, die durch eine Erkrankung, Verletzung oder Behinderung in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind, können vom ADL-Training profitieren. Dazu gehören zum Beispiel Schlaganfallpatient:innen oder Menschen mit degenerativen Erkrankungen.
    Nach einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patient:in entwickelt der/die Therapeut:in ein individuelles Programm. Dieses umfasst praktische Übungen, die auf die Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag abzielen.
    Die Dauer einer einzelnen Therapieeinheit ist abhängig von Ihren Beschwerden und beträgt zwischen 30 und 60 Minuten.
    Der Zeitrahmen bis zu ersten Behandlungserfolgen ist von vielen individuellen Faktoren abhängig. Einige benötigen nur wenige Sitzungen, während andere über längere Zeit Unterstützung brauchen, um ihre Selbstständigkeit wieder zu erlangen.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.aADL-Training ist ein Teil der Ergotherapie, daher brauchen Sie dafür eine Verordnung. Auf der Verordnung muss 10x Ergotherapie und im Idealfall die Dauer (60 Minuten) vermerkt sein.
    Scroll to Top